Quantcast
Channel: Leipzig Blog - Leipzig Tourismus und Marketing GmbH » Filme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

LTM – Filmdreh zur Eröffnung der Leipziger Notenspur am 12.05.2012

$
0
0

Zur Eröffnung der Leipziger Notenspur am 12. Mai 2012 stand Leipzig unter dem Motto „Musik bewegt die Stadt“. Das Eröffnungsfest hielt ein umfangreiches Programm für große und kleine Musikliebhaber bereit. Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM GmbH) hat in Kooperation mit „alekto-film“ von der feierlichen Eröffnung der Leipziger Notenspur einen Kurzfilm „Leipziger Notenspur – Musik bewegt die Stadt“ gedreht. Julia Hauptmann und Katharina Keßler, Praktikantinnen der LTM GmbH, führen durch die Höhepunkte des Eröffnungsfestes.

Das Fest begann vor der Thomaskirche. Zusammen mit Thomaskantor Georg Christoph Biller, einigen Thomanern und den zahlreichen Gästen wurde gemeinsam die Hymne der Leipziger Notenspur gesungen. Sie wurde eigens für diesen Anlass vom Thomaskantor geschrieben.
Die feierliche Eröffnung der Notenspur erfolgte mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Burkhard Jung vom Balkon des Alten Rathauses. Sie wurde umrahmt von Tänzerinnen der Musikschule „Johann Sebastian Bach“. Die Tänzerinnen symbolisierten bei einer tänzerischen Aufführung mit einem weißen Band und 23 blauen Luftballons die Stationen der Notenspur.
Auf dem Augustusplatz wurde auf den Treppen der Oper vom Gewandhaus, der Oper sowie dem MDR-Kinderchor zum gemeinsamen Kanon-Singen eingeladen. Es folgte ein musikalischer Umzug für Familien mit Lama Horst und Clown Wilma. Die große Abschlussveranstaltung fand im GRASSI Museum für Musikinstrumente statt – Leipzig stand an diesem Tag ganz im Zeichen der Musik.

Neben dem ca. 3-minütigem Kurzfilm vom Eröffnungsfest wurde auch eine ca. 14-minütige ausführliche Filmversion „Leipziger Notenspur – Musik bewegt die Stadt“ erstellt.

Zur Leipziger Notenspur:
Leipzig weist eine weltweit einzigartige Dichte authentischer Wohn- und Wirkungsstätten berühmter Komponisten auf. Ein einzigartiges Wegeleitsystem verbindet dabei auf 5 km 23 Originalschauplätze im Stadtzentrum miteinander. Eine Spur aus geschwungenen ebenerdigen Edelstahlintarsien führt zu den jeweiligen Stationen, an denen man Informationstafeln mit Hörbeispielen entdecken kann. Entsprechend dem internationalen Anspruch des Projektes erfolgt die Information zur Notenspur in Deutsch und Englisch. Durch Nutzung von Internet, Handys und interaktive Musikinstallationen ist diese auch für ein junges Publikum interessant.
Mit acht ausgewählten denkmalgeschützten Gebäuden, die auf der „Notenspur“ zu erlaufen sind, bewirbt sich Leipzig auch um die Aufnahme in die deutsche Vorschlagsliste für das UNESCO Kultur- und Naturerbe der Welt.
Die Leipziger Notenspur ist ein Projekt, welches durch bürgerschaftliches Engagement getragen wird. Die LTM GmbH unterstützt die Leipziger Notenspur-Initiative seit 2006 aktiv und kommuniziert das Projekt weltweit.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Tourist- Information
Katharinenstraße 8
04109 Leipzig
Tel. +49 (0)341 7104-265
Fax +49 (0)341 7104-271
info@ltm-leipzig.de
www.leipzig.travel
www.leipzig.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Latest Images

Trending Articles


BLIS Wartung erforderlich...nerv.....


Wake on (W)Lan via Fritz Repeater 1750e


Moin aus der nähe von Hannover


Verkleidung der A-Säule entfernen


Dachantenne Abdeckung wechseln


SAP HR Tabellen


Niveausensor vorn links, Messwerte springen & Fehler 00776


XC60 Heckklappe einstellen


Anzugsdrehmomente gesucht für Getriebe 722.3 und 722.6


Café Landtmann